Rosso di Montalcino 2022
Bio-Zertifizierung
biologisch
Ideale Trinkreife
jetzt bis sechs Jahre nach der Ernte
Esstipps
Tagliatelle al ragù, Linsengerichte, Pilzragout
Wie der Brunello muss auch der Rosso ausschliesslich aus Sangiovese-Trauben gekeltert sein. Ob Rosso oder Brunello, das entscheidet unter anderem die Klassifizierung der Parzellen. San Polino keltert ausschliesslich eigenes Traubengut. Nach dreitägiger Kaltmazeration und Maischevergärung reift der Rote je ein halbes Jahr im Stahltank und im grossen Holzfass. Bereits nach einem Jahr gelangt der Wein in den Verkauf. Jung zeigt er viel Biss, das heisst Säure und Tannin, wie es sich für Sangiovese gehört, gereifter ein reichhaltiges Aromenspiel.